Aquarell

Auf dieser Seite werden drei Bereiche zum Thema "Aquarell" vorgestellt. Zunächst zeigt eine kleine Einführung in die Aquarellmalerei, welche Möglichkeiten die Aquarellfarbe bietet. Als zweites werden verschiedene Aquarell-Maltechniken vorgestellt. Sie zeigen, wie das Bildmotiv durch den gezielten Einsatz der Aquarelltechnik hervor gehoben werden kann. Zum Dritten stelle ich exemplarisch einige Aquarellbilder und Gemälde von mir im Text vor. Mehr zum Thema: Was ist ein Aquarell? (Man kann übrigens auch Aquarellbilder von mir kaufen.)

[Weiterlesen ...]

Aquarell
"Aquarell" (Bildquelle)

Das Bild zeigt ein mit Aquarellfarbe gemalten Kopf einer Giraffe.Aquarellfarbe besteht in Reinform aus Pigmenten und einem Bindemittel namens Gummi Arabicum. Diese Farbsubstanz liegt entweder in getrockneter Forn oder im pastos-flüssiger Form vor. Flüssige Aquarellfarbe kann man in Tuben kaufen. Die feste Aquarellfarbe wird in genormten Näpfen angeboten (in ganzen oder sog. Halbnäpfen).Zum Lagern, Transport und Arbeiten mit der Aquarellfarbe werden für die Näpfe Aquarellkästen angeboten. Die meisten Herstellen haben mehrere Kästen im Sortiment. In aller Regel sind sie so konzipiert, dass man sowohl normale als auch Halbnäpfe einsetzen kann.

Kategorie: Kunst

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z