Astigmatismus Test

Die Hornhaut des Auges (Cornea) ist im Idealzustand gleichmäßig gewölbt. In der Realität ist das jedoch nur sehr selten der Fall. Normal ist eine leichte Unregelmäßigkeit. In den meisten Fällen ist sie jedoch so Gering, dass man sie beim Sehen nicht bemerkt. Erst wenn die "Verkrümmung" der Hornhaut so stark wird, dass ein scharfer Seheindruck getrübt wird, spricht man von Astigmatismus (Stabsichtigkeit). Das Bild wird dann in einer bestimmten Richtung verzerrt auf der Netzhaut (Retina) abgebildet. Diese Richtung nennt man auch Achse bzw. Achslage. Mit dem folgenden Astigmatismus-Sehtest können Sie Ihre Augen überprüfen. [Weiterlesen ...]

Astigmatismus Test
"Astigmatismus Test" (Bildquelle)

Astigmatismus ist eine Fehlsichtigkeitdes des Auges, die meist durch eine Hornhautverkrümmung hervorgerufen wird. Das visuelle Bild wird dabei nicht punktförmig, sondern länglich verzerrt auf der Netzhaut (Retina) abgebildet. Aus diesem Grund ist der visuelle Eindruck in einigen Bereichen unscharf. Je stärker der Astigmatismus, um so unschärfer das Bild. Der deutsche Begriff für Astigmatismus lautet daher Stabsichtigkeit. Ursache eines Astigmatismus ist meist eine nicht gleichmäßig gewölbte (verkrümmte) Hornhaut. [Weiterlesen ...]

Kategorie: Wiki

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z