Augenlaserbehandlung

Beim Augenlasern wird die Hornhaut des Auges mit einem Laser so verändert, dass die Brechkraft des Auges korrigiert wird und somit Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung behoben werden können. Hier ist eine Übersicht über die Funktionsweise: In diesem Wiki (Ratgeber-Glossar) werden die Vor- und Nachteile sowie die verschiedenen Augenlaser-Behandlungsmethoden vorgestellt. Und natürlich geht es um die Frage, wie teuer eine Augenlaserbehandlung ist und welche Kosten von den Krankenversicherungen abgenommen werden. [Weiterlesen ...]

Augenlaserbehandlung
"Augenlaserbehandlung" (Bildquelle)

Die Brechkraft des Auges basiert im Wesentlichen auf zwei gewölbten Teilen:

Einen Augenkorrektur mit Hilfe von Lasern basiert darauf, die Brechkraft der Hornhaut zu verändern. Man nennt die Verfahren zur Veränderung der Brechkraft des Auges refraktive Chirurgie. Wenn es sich dabei um eine Brechkraftänderung durch die Korrektur der Hornhaut handelt, spricht man von "Keratomie".

Grundprinzip:

Verschiedene Laserverfahren:

Es gibt verschiedene Laserverfahren, die sich in der Art und Weise unterscheiden, wie die Hornhaut verändert wird:

Wichtige Aspekte:

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder für eine Augenlaserbehandlung geeignet ist. Eine gründliche Voruntersuchung durch einen Augenarzt ist daher unerlässlich, um die Eignung und die Risiken des Eingriffs zu beurteilen.

Kategorie: Augenlasern

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z