Gummi Arabicum
Aquarellfarbe besteht aus Farbpigment und dem Bindemittel Gummi Arabicum. Das farblose Gummi Arabicum ist wasserlöslich. Wenn das Wasser verdunstet, bindet es die Farbpigmente zu einer dauerhaften Farbschicht zusammen, die Jahrhunderte lang Bestand haben kann. Aquarellfarbe eignet sich hervorragend für die künstlerische Produktion. Denn sie ist im Grunde "Farbe pur". [Weiterlesen ...]
"Gummi Arabicum"
(Bildquelle)
Die Aquarellfarbe wird durch Gummi Arabicum zusammen gehalten. Wichtigste Eigenschaft dieses Bindemittels ist, dass Gummi Arabicum völlige farblos ist. Die Farbpigmente in der Aquarellfarbe können sich also optimal entfalten und werden nicht durch das Bindemittel oder rigendwelche "Streckmittel" gedämpft.Gummi arabicum hat noch eine zweite, sehr praktische Eigenschaft: es ist wasserlöslich. Wasser hat man - im Gegensatz zur anderen chemischen Lösungsmitteln - fast immer bereit, und es kostet (fast) nichts. Das Farbpigment der Aquarellfarben läßt sich so sehr praktisch in kleinen Farbnäpfen zusammenpressen, von denen man dann mit Hilfe des Wassers jeweils eine dünne Schicht mit dem Pinsel ablösen kann. Das Wasser der aufgetragenen, flüssigen Farbe verdunstet dann - zurück bleibt das Farbpigment, dass durch das Gummi arabicum wieder zusemmngebunden und auf dem Bildgrund (meist Papier) fixiert wird. Sehr praktisch und seit Jahrhunderten bewährt...