Leukozytose
Bei einer Leukozytose werden vom Körper zu viele Leukozyten gebildet, so dass der Blutwert Leukozyten (weiße Blutkörperchen) erhöht ist. Eine Leukozytose ist also keine bestimmte Krankheit, sondern eine medizinische Beobachtung, die dabei helfen kann, eine Krankheit zu diagnostizieren. Die Spanne der Normalwerte ist sehr breit, sie reicht von ca. 4.000 bis ca. 11.000 Leukos pro Mikroliter Blut. Bei Werten von über 11.000/µl spricht man von einer leichten Leukozytose, bei einer Leukozytenanzahl von über 100.000/µl handelt es sich um eine Hyperleukozytose. [Weiterlesen ...]
"Leukozytose"
(Bildquelle)