Neo-Pointilismus

Dieses Ölbild wurde inspiriert durch das berühmte Gemälde Der Blindensturz (auch Das Gleichnis von den Blinden) von Pieter Bruegel d.Ä. Es zeigt sechs blinde Bettler, die in einer fallenden Bewegung sind. Die rechte Person ist bereits in eine dunkle Grube gefallen - und weil sich alle aneinander klammern, reist jeder den anderen mit sich herab in die Tiefe. 

Das Bild habe ich erneut im neo-poiuntilistischen Stil gemalt. Es besteht aus fein differenzierten farbigen Punkten, die an Farbtafeln erinnern, die einst der japanische Augenarzt Shinobu Ishihara ersonnen hat, um eine Rot-Grün-Schwäche des Auges zu diagnostizieren. Bei mir geht es allerdings nicht (mehr) um Farbsehschwächen, als vielmehr um Sehschärfe.

[Weiterlesen ...]

Neo-Pointilismus
"Neo-Pointilismus" (Bildquelle)

Kategorie: Kunst

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z