Suchmaschinen

Eine Suchmaschine ist ein Programm zur Recherche von Dokumenten, die in einem Computer oder einem Computernetzwerk wie z. B. dem World Wide Web gespeichert sind. Internet-Suchmaschinen haben ihren Ursprung in Information-Retrieval-Systemen. Sie erstellen einen Schlüsselwort-Index für die Dokumentbasis, um Suchanfragen über Schlüsselwörter mit einer nach Relevanz geordneten Trefferliste zu beantworten. Nach Eingabe eines Suchbegriffs liefert eine Suchmaschine eine Liste von Verweisen auf möglicherweise relevante Dokumente, meistens dargestellt mit Titel und einem kurzen Auszug des jeweiligen Dokuments. Dabei können verschiedene Suchverfahren Anwendung finden. Seit Yahoo auch Bing benutzt (die Suchmeschine von Microsoft), gibt es eigentlich neben Google nur noch einen verbliebenen Wettbewerber, nämlich bing. Darüber hinaus gibt es aber zahlreiche "vertikale" Spezial-Suchmaschinen, die sich jeweils auf ein bestimmtes, eingegrenztes Feld fokussieren.

Suchmaschinen
"Suchmaschinen" (Bildquelle)

Suchmaschinenoptimierung differenziert sich immer mehr. In dem Artikel die drei Methoden der Suchmaschinenoptimierung habe ich versucht, dass Thema etwas systematischer anzugehen. Darin habe ich „Accessibility“ (Zugänglichkeit), „Linkaufbau“ und „Content-Optimierung“ als die aus meiner Sicht drei wesentlichen Methoden beschrieben. Man könnte das Thema nun weiter aufdröseln und in die Besonderheiten der Verticals wie Bildersuche, Videosuche oder NewsSuche einsteigen. In diesem Artikel soll es aber um etwas anderes gehen. Quasi eine Stufe höher: woher kommen eigentlich potentiell die Besucher einer Website. [Weiterlesen ...]

Kategorie: Wiki

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z