Weitsichtigkeit Test
Bei einer Weitsichtigkeit kann ein Mensch in der Nähe schlecht sehen. Der entsprechende Sehtest erfolgt daher nicht mit Hilfe von Bilder oder Buchstaben, die aus größerer Entfernung (mindestens 2 Meter) angeschaut werden. Im Gegenteil: die Frage ist ja, ob man in der Nähe gut sehen kann. Im Grunde gibt es keinen geeigneten Online-Sehtest für die Nahsicht. Mit Hilfe eines ausgedruckten Textes kann man das am Besten erkennen. Auch hier gilt: wenn Sie das Gefühlt haben, dass ihre Sehkraft beim Lesen / in der Nahsicht schlechter wird oder nicht mehr ausreicht, besuchen Sie einen Optiker, der die genauen Werte feststellen kann. [Weiterlesen ...]
"Weitsichtigkeit Test"
(Bildquelle)
Halten sie das Blatt in einer normalen Lesenetfernung von ca. 30 - 40 cm. Also nicht am ausgestreckten Arm, sondern mit angewinkelten Armen. Versuchen Sie dann den Text zu lesen. Das wird dadurch erschwert, dass viele "Rechtschreibfahler in den Text eingefügt sind. Dennoch sollte man in der Lage sein, den Sinn des Text zu durchschauen. Die Fehler dienen dazu, dass das Auge die Worte nicht aus dem Sinnzusammenhang konstruiert, sondern sie wirklich sehen muss, um den Sinn des jeweiligen Wortes zu erfassen. Damit soll die übliche Lesegewohnheit gebrochen werden, durch die man eigentlich nur relativ wenig eines Textes wirklich mit den Augen wahrnimmt.
Wenn Sie den Text bis zu der roten Linie problemlos lesen können, sollte eigentlich alles soweit in Ordnung sein.
Aber Achtung: so ein selbst durchgeführter Sehtest kann nur einen Anhaltspunkt sein. Er liefert insbesondere keine exakten Zahlen über die Werte einer eventuell erforderlichen Lesebrille.