Wikipedia
Wikipedia ist eine Online-Enzyklopädie und eine der größten Websites weltweit. Und Wikipedia dominiert die Googlesuche wie keine andere Seite. Beides scheint mir eng miteinander verzahnt, obwohl Seo ( Suchmaschinenoptimierung ) für Wikipedianer ein Werk des Teufels ist. Dabei hat Wikipedia die Googlesuche mit Methoden und Tricks erobert, die man getrost als Suchmaschinenoptimierung bezeichnen könnte. Dennoch häufen sich die Indizien, dass Wikipedia als Projekt scheitern wird.
"Wikipedia"
(Bildquelle)
Wikipedia ist ein am 15. Januar 2001 gegründetes Projekt zur Erstellung eines Onlinelexikons in zahlreichen Sprachen. Es bietet freie, also kostenlose und zur Weiterverbreitung gedachte, unter lexikalischen Einträgen (Lemmata) zu findende Artikel. Das Ziel ist gemäß dem Gründer Jimmy Wales, „eine frei lizenzierte und hochwertige Enzyklopädie zu schaffen und damit lexikalisches Wissen zu verbreiten“. Die Wikipedia ist das umfangreichste Lexikon der Welt. Sie lag im Juni 2016 auf dem sechsten Platz der am häufigsten besuchten Websites. In Deutschland rangierte sie auf Platz acht, in Österreich auf Platz sieben, der Schweiz auf Platz fünf und in den USA auf Platz sechs. Die Website ist dabei weltweit, genauso wie in den deutschsprachigen Staaten, die einzige nichtkommerzielle Website unter den ersten 50. Ihre Finanzierung erfolgt durch Spenden.Betreiberin ist die Wikimedia Foundation, eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in San Francisco. In vielen Ländern gibt es zudem unabhängige Wikimedia-Vereine, die mit der Stiftung zusammenarbeiten, die die Wikipedia jedoch nicht betreiben. Im deutschen Sprachraum sind dies die 2004 gegründete Wikimedia Deutschland, seit 2006 die Wikimedia CH sowie die zwei Jahre später entstandene Wikimedia Österreich.
Kategorie: