Zeichnungen

Dieser Essay behandelt das Thema Zeichnung. Und zwar mit der Einschränkung der "künstlerischen Zeichnung": Bleistiftzeichnungen, Portraitzeichnungen, elegante Skizzen und realistische Zeichnungen nach der Natur. Die Grenze zur rein "technischen" Zeichnung ist sicherlich fließend, aber der Fokus liegt hier auf dem Thema: "Die Zeichnung als künstlerisches Ausdruckmittel". Mehr über die Wesensmerkmale einer Zeichnung. [Weiterlesen ...]

Zeichnungen
"Zeichnungen" (Bildquelle)

Eine Zeichnung ist ein von einem Mensch gemachtes Bildwerk, dessen hervorstechendes Merkmal die Dominanz der Linie ist. Die Zeichnung ist schon seit Jahrtausenden auch ein künstlerisches Ausdrucksmittel. Im Gegensatz zur Malerei, bei der es um farbige Flächen geht, die aneinander gesetzt werden, ist eine Zeichnung durch Linien bestimmt. Die Grenzen der Begriffbestimmung sind natürlich fließend, insbesondere in der Kunst. So kann man mit Farbe und Pinsel Linien Malen, oder mit spitzen Stiften sehr flächig Zeichnen.Bildende Kunst ist als Begriff kaum noch klar zu fassen. Aller Verschiedenheit heutiger Kunst-Definitionen zum Trotz ist jedoch eines unverändert: Kunst wird als Ausdruck menschlichen Denkens und Fühlens gesehen. Das gilt auch für die künstlerische Zeichnung. Es gibt zahlreiche handwerkliche Techniken, um eine Zeichnung zu erstellen. Ebenso gibt es zahllose verschiedenartige Stile bzw. Bereiche, in die sich Zeichnungen einordnen lassen. Eine Zeichnung ist ein von einem Mensch gemachtes Bildwerk, dessen hervorstechendes Merkmal die Dominanz der Linie ist. Die Zeichnung ist schon seit Jahrtausenden auch ein künstlerisches Ausdrucksmittel. Im Gegensatz zur Malerei, bei der es um farbige Flächen geht, die aneinander gesetzt werden, ist eine Zeichnung durch Linien bestimmt. Die Grenzen der Begriffbestimmung sind natürlich fließend, insbesondere in der Kunst. So kann man mit Farbe und Pinsel Linien Malen, oder mit spitzen Stiften sehr flächig Zeichnen.Bildende Kunst ist als Begriff kaum noch klar zu fassen. Aller Verschiedenheit heutiger Kunst-Definitionen zum Trotz ist jedoch eines unverändert: Kunst wird als Ausdruck menschlichen Denkens und Fühlens gesehen. Das gilt auch für die künstlerische Zeichnung. Es gibt zahlreiche handwerkliche Techniken, um eine Zeichnung zu erstellen. Ebenso gibt es zahllose verschiedenartige Stile bzw. Bereiche, in die sich Zeichnungen einordnen lassen.

Kategorie: Kunst

Wiki (Lexikon): A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z